Skip to main content

Weinfest Danke

  • news Titel: Danke schön für dieses Weinfest
  • Textfeld: Herzlichen Dank! Was für ein Fest! Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher unseres Weinfestes. Die überwältigende Teilnahme hat uns tief beeindruckt und gezeigt, wie sehr unser kleines Fest geschätzt wird. Dank Ihrer Freude, Geselligkeit und Begeisterung konnten wir gemeinsam eine warme, harmonische Atmosphäre schaffen, die unseren Ort erstrahlen ließ. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis – ohne Sie wäre ein solches Fest nicht möglich. Wir blicken mit Freude und Dankbarkeit auf dieses wunderbare Wochenende zurück und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Euer Team vom Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons e.V.
  • Bild:
  • Aufrufe: 1187

Weinfest

  • news Titel: Weinfest in der Zonser Altstadt ab dem 22. August 2025
  • Textfeld: Am Freitagabend starten wir ab 18:00 Uhr am Schlossplatz. Am Samstag 23.08. von 14:00 - 22:00 Uhr geöffnet Am Sonntag 24.08. von 14:00 - 18:00 Uhr geöffnet Weine aus Deutschland,Italien und Südafrika, an den Ständen gibt es Möglichkeiten zu einem kleinem Imbiss.
  • Bild:

Heimat- & Verkehrsverein

der Stadt Zons

Weiterlesen … Weinfest

  • Aufrufe: 7138

Mühle

  • news Titel: Öffnungszeiten Mühle 2025
  • Textfeld: Die historische Mühle wird ab dem 12.04.2025 wieder für Besucher geöffnet. Die Öffnungszeiten sind am Wochenende und Feiertags von 12:00 bis 17:00 Uhr.
  • Bild:

Heimat- & Verkehrsverein

der Stadt Zons

Weiterlesen … Mühle

  • Aufrufe: 3078

Baumpflanzung in der Altstadt

  • news Titel: Baumpflanzung Altstadt
  • Textfeld: Der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons e.V. hat seinem früheren Namen (Heimat- und Verschönerungsverein) alle Ehre gemacht. Ein stattlicher Zierapfelbaum wurde Mitte Mörz gegenüber der Tourist Info in ein Beet am Museum gepflanzt, und bereits im Herbst hat Hans Uhr über 300 Tulpenzwiebeln, die ebenfalls vom HVV gespendet wurden, in die drei Baumscheiben am Schweinebrunnen eingesetzt. Sowohl Tulpen als auch Zierapfelbaum wurden aus dem Spendentopf des letzten Matthäusmarkt genommen. Seit über 40 Jahren nimmt der HVV keinen Eintritt für den Matthäusmarkt, sondern bittet die Besucher um eine kleine Spende, die wiederum der Zollfeste zugute kommt. Bänke am Schweinebrunnen, Pflanzen für den Kräutergarten, einen Liegesitz, um die historische Decke im Kreismuseum besser ansehen zu können sowie Beiträge für das Blindenmodell am Rheinturm und die Neugestaltung des Kreisverkehrs an der Aldenhovenstraße wurden mit den Spenden der Besucher des Matthäusmarktes finanziert. So haben alle etwas davon - Bürger und Besucher. Der geschäftsführende Vorstand, Christiane Schneider (Vorsitzende), Thomas Nußbaum (Geschäftsführer) und Brigitte Schunck (Schatzmeisterin), dankt Hans Uhr ganz herzlich für die Organisation und die Pflanzung.
  • Bild:

Heimat- & Verkehrsverein

der Stadt Zons

Weiterlesen … Baumpflanzung in der Altstadt

  • Aufrufe: 3043