Pfingstmontag ist Mühlentag an der Zonser Mühle
Seit vielen Jahren beteiligt sich der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons (HVV) mit der historischen Zonser Windmühle am jährlichen Deutschen Mühlentag. Auch in diesem Jahr ist die Zonser Mühle am Pfingstmontag, 29. Mai, von 11 bis 17 Uhr geöffnet und kann ohne Eintritt besichtigt werden. Bei kostenlosen Mühlen-Führungen um 14 und 16 Uhr wird die wechselvolle Geschichte des über 600 Jahre alten Wehr- und Mühlenturms erläutert.
Auf allen sieben Etagen der 23,65 m hohen Mühle zeigen Schautafeln, Vitrinen, ein Film über historische Mühlentechnik und alte Handwerkzeuge viele Details der Zonser Mühle. Auch das kleine Mühlenmuseum im ehemaligen Verließ und Sacklager der Mühle ist am Mühlentag für alle Besucher kostenlos geöffnet. Bei der Zonser Mühle handelt es sich um eine „Holländer-Windmühle“ mit drehbarer Haube und umlaufender Holzgalerie im südwestlichen Eckturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Die Mühle wurde um 1390 erbaut und war bis 1907 in Betrieb. Die gesamte hölzerne Mühlentechnik ist im Innern der Mühle noch vollständig erhalten und zu besichtigen. Außerdem kann man vom Obergeschoss einen herrlichen Rundblick über die Zonser Altstadt genießen.